Tannzapfen-Cup Dussnang
Drei Podestplätze- Ziele mehr als nur erreicht
Letzten Samstag reiste der TV/DTV Weite an den Tannzapfencup nach Dussnang. In den Disziplinen Gerätekombination, Barren und Team Aerobic ging man mit grossen Ambitionen an den Start. Wurde doch von allen Leitern und Turnenden die Finaleinzüge als hohes aber machbares Ziel festgelegt.
Den Wettkampf eröffneten die Barrenturner. Nach einem soliden Einturnen am Gerät, konnten sie die Trainingsleistungen zu hundert Prozent umsetzen und erturnten sich mit einem perfekt vorgeführten Programm die sehr gute Note 9.68. Als nächstes war die Gerätekombination an der Reihe. Voller Konzentration machten sich die Frauen und Männer ans Werk. Der Durchgang gelang fehlerfrei. Als dann die Leiter die super Note von 9.63 übermittelten, waren alle aus dem Häuschen. Die Vorrunde schloss die Team Aerobic ab. Die spritzige und taktvolle Darbietung wurde mit der sehr hohen Note 9.733 belohnt. Das gesteckte Ziel, mit allen drei Disziplinen im Final zu turnen, wurde somit erreicht. Nun galt es das Geschehene zu verarbeiten und sich auf die Finaldurchgänge zu fokussieren. Konzentriert und voller Elan machte man sich nochmals gemeinsam ans Einturnen. Ein paar mentale Durchgänge zur Musik gaben dem Team noch zusätzliche Motivation. Wie schon in der Vorrunde, durften die Barrenturner als Erste in die Hosen. Vor vollen Zuschauerrängen und getragen von den vielen mitgereisten Fans konnte nochmals ein super Durchgang geturnt werden. Die Freude über das gezeigte Programm konnte man in den glücklichen Gesichtern lesen. Die Team Aerobic Gruppe war als nächstes an der Reihe. Sie konnten ebenfalls an den Durchgang der Vorrunde anknöpfen und ein fehlerfreies Programm auf den Teppich zaubern. Den Abschluss dieses ereignisreichen Tages machte die Gerätekombi. Hochmotiviert liefen auch sie zur Höchstform auf und konnten so das volle Potenzial noch einmal ausschöpfen.
Als dann die Siegerehrung anstand, wartete man gespannt auf die Resultate. Die Team Aerobic ertanze sich den sehr guten dritten Schlussrang. Die Barrenturner konnten sich, mit nur 0.10 Punkten Rückstand auf den TV Mels, den hervorragenden zweiten Platz sichern. Als die Gerätekombination mir der Traumnote von 9.68 als Sieger aufgerufen wurde, platzen alle Emotionen. Überglücklich über das Erreichte und voller Stolz war es nun an der Zeit zu feiern und den Abend ausklingen zu lassen.