ETF Lausanne

Höchstes Resultat im Werdenberg für den TV/DTV Weite

Schon am Donnerstag den 19. Juni, machte sich die grüne, rund 40 Köpfige Turnerschar aus Weite auf den Weg ans ETF nach Lausanne. Bequem konnte die Reise mit dem Zug unternommen werden und pünktlich kam man in der Westschweiz an. Nun hiess es die fröhliche Bande beisammen zu halten, so dass alle den Wettkampfplatz in der Stadt auch fanden. Dort angekommen suchte man sich einen Schattenplatz, welche ziemlich rar waren. Viel Zeit blieb nicht und es ging ans Einwärmen für die erste Disziplin, den Barren. Noch zwei mentale Durchgänge für die Sicherheit der Turner und schon ging es los. Die Musik ertönte. Die gesamte Gruppe war voller Konzentration und bereit ihr bestes zu geben. So gelang unter frohem Klatschen der mitgereisten Fans und zahlreichen anderen Zuschauern ein sehr guter fehlerfreier Durchgang. Als dann aber die Note 9.57 verkündet wurde war man ein wenig enttäuscht. Weiss man doch, dass an einem ETF an welchem sehr viele top Leichtatletickvereine bei seht guten Wetterbedingungen hohe Noten erzielen können. 

Schlag auf Schlag ging es mit unserer Gerätekombination aus Boden und Sprung weiter. Die Frauen und Männer starten sehr spritzig und konnten wiederum einen sehr präzisen, fehlerfreien Durchgang zeigen. Doch auch hier spürte man mit der Note 9.44 eine leichte Enttäuschung in den Gesichtern der Turnerinnen und Turnern.

Zu guter letzt stand noch das Teamaerobic auf dem Programm. In einer kleinen Halle abseitzdes grossen Rummels machten sich die Frauen und ein Mann bereit für ihren Einsatz. Die Spannung in der Halle war förmlich zu spüren. Alle gaben ihr bestes und es gelang ein hervorragender Durchgang. Alle wussten, dass man für einen Spitzenplatz auch noch eine Spitzennote brauchte. Als dann die Maximalnote 10.00 für unser Dtv ausgerufen wurde war die Freude bei allen beteiligten unbeschreiblich gross.

Mit einem Punktetotal von 29.01 konnte man sich die höchste Punktzahl der Werdenberger Vereine erturnen. Und belegte am Schluss in der 2. Division den 10 Rang von 374 gestarteten Vereinen. 

Am vorherigen Wochenende starteten Laura Knupp und Anja Stöber das erste mal überhaupt in der Kategorie Teamaerobic Paare. Mit einem Durchgang welcher von Power nur so sprühte, erhielten sie die super Note 9.667 und erturnten sich sensationell den dritten Schlussrang.

Nach wunderschönen vier Tagen in der Westschweiz reiste die Turnerschar glücklich und zufrieden ins heimische Wartau zurück. Wo man zusammen mit dem TV Oberschan und dem TV Azmoos durch die Musikgesellschaft Azmoos und zahlreichen Fans frenetisch empfangen wurde.

Weiter
Weiter

RMS Neftenbach